Was soll man wählen?
Die Vorteile von Pflanzgefäßen aus Stahl gegenüber anderen Materialien
Wenn es um die Auswahl von Pflanzgefäßen geht, stehen viele verschiedene Materialien zur Auswahl, wie Holz, Kunststoff, Beton, Cortenstahl und verzinkter Stahl. Obwohl jedes Material seine Vor- und Nachteile hat, sind Pflanzgefäße aus Stahl bei vielen Gärtnern und Hausbesitzern eine beliebte Wahl. Hier sind einige der Vorteile von Pflanzgefäßen aus Stahl gegenüber anderen Materialien:
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Pflanzkasten aus Stahl über Jahre hinweg schön und funktional bleibt.
Befolgen Sie diese einfachen Schritte
Haltbarkeit
Pflanzgefäße aus Stahl sind für ihre Langlebigkeit und Robustheit bekannt. Sie sind witterungsbeständig und gehen mit der Zeit weniger kaputt als andere Materialien wie Holz oder Kunststoff. Pflanzgefäße aus Stahl sind daher eine gute Wahl, wenn Sie ein Pflanzgefäß wünschen, das viele Jahre hält.
Einfache Wartung
Pflanzgefäße aus Stahl sind leicht zu pflegen und zu reinigen. Sie sind feuchtigkeits- und schädlingsresistent, sodass sie mit der Zeit weniger anfällig für Schädlinge oder Fäulnis sind. Auch die Reinigung eines Pflanzgefäßes aus Stahl ist einfach und erfordert nur ein Tuch und etwas Wasser, um Schmutz und Staub zu entfernen.
Stilvolles Design
Pflanzgefäße aus Stahl haben ein modernes und elegantes Design, das gut zu vielen verschiedenen Einrichtungsstilen und Außenbereichen passt. Sie sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und können individuell an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Wünsche angepasst werden.
Ressourceneffizient
Pflanzkübel aus Stahl sind eine langlebige und ressourcenschonende Wahl, da sie am Ende ihrer Lebensdauer recycelt und wiederverwendet werden können. Ihre Robustheit sorgt dafür, dass sie den Elementen viele Jahre lang standhalten, wodurch sie nicht so oft ausgetauscht werden müssen und auf lange Sicht Ressourcen gespart werden.
Gemüseanbau
In unseren Pflanzkübeln können Sie alle möglichen Gemüsesorten und Pflanzen anbauen und pflanzen. Verzinkter Stahl und Cortenstahl sind im Allgemeinen nicht schädlich für Pflanzen, da es sich um ein korrosionsbeständiges Material handelt, das keine schädlichen Chemikalien oder Metalle freisetzt. Im Zweifelsfall empfehlen wir jedoch, den Behälter mit einer Plastikfolie, Styropor, Isoliermatte oder ähnlichem auszukleiden. Dadurch wird auch die Erde von den Seiten des Behälters isoliert und seine Lebensdauer verlängert.
So reinigen und pflegen Sie Ihre Pflanzgefäße.
Pflanzkübel aus Stahl verleihen jedem Garten oder Außenbereich Stil und Funktionalität. Pflanzkübel aus Stahl sind für ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und Schädlinge bekannt. Um ihr Aussehen und ihre Funktionalität zu erhalten, benötigen sie jedoch möglicherweise ein wenig Pflege in Form von Reinigung und Austausch der Erde.
Reinigung
Pflanzgefäße aus Stahl sind wetter- und schädlingsbeständig, können aber mit der Zeit dennoch Schmutz, Staub und Flecken anziehen. Sie können Ihre Pflanzgefäße aus verzinktem Stahl mit einer weichen Bürste und mildem Seifenwasser reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung scharfer Reinigungsmittel oder Scheuerpulver, da diese die Oberfläche Ihres Pflanzgefäßes aus Stahl zerkratzen oder beschädigen können.
Schmutz
Auf der verzinkten Oberfläche oder auf dem Cortenstahl können Abdrücke von Vögeln, Hunden oder Spuren von Dünger zurückbleiben – sofern kein organischer Dünger verwendet wird. Wenn sich Erde, Sand und Schmutz auf der Oberfläche der verzinkten Pflanzkästen abgesetzt haben, kann es sinnvoll sein, die verschmutzten Platten zu reinigen, da an verschmutzten Stellen die Gefahr von Weißrost größer ist.
Kontrolle
Überprüfen Sie die Abflusslöcher (beim Kauf einer Bodenplatte) und füllen Sie Erde nach: Achten Sie darauf, dass die Abflusslöcher im Boden Ihres Pflanzkastens aus Stahl frei von Schmutz und Verstopfungen sind. Dadurch wird sichergestellt, dass überschüssiges Wasser aus dem Kasten abfließen kann und Ihre Pflanzen besser gedeihen. Wenn der Boden mehrere Jahre lang stehen bleibt, wird er immer dichter. Es ist eine gute Idee, den Boden leicht anzuheben/umzudrehen und darauf zu achten, dass Sie Erde nachfüllen, um die Querstangen vollständig zu bedecken.
Isolierung
Isoliermatten oder Polystyrol sind eine hervorragende Lösung, wenn Sie die Verdunstung aus Ihrem Beet reduzieren und gleichzeitig Ihre Pflanzen vor direkter Hitze schützen möchten. Sie können auch dazu beitragen, Ihre empfindlichen Pflanzen vor Frost zu schützen. Wenn Sie in einem Pflanzkasten pflanzen, können Sie ihn mit Polystyrol auskleiden, da es sowohl gegen hohe als auch gegen niedrige Temperaturen isoliert und die Wurzeln der Pflanzen schützt. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Polystyrol besteht darin, dass es den Pflanzkasten von innen vor Bodensäure schützt.
Pflanzkübel aus Stahl sind nicht nur eine stilvolle und langlebige Lösung für den Garten, sondern auch eine weitaus praktischere Wahl als Pflanzkübel aus Holz. Während Holz verrotten und sich verziehen kann und eine ständige Behandlung benötigt, um den Elementen standzuhalten, sind Pflanzkübel aus Stahl so konzipiert, dass sie jahrelang halten, ohne dass sie einer Wartung bedürfen. Mit einer jährlichen Reinigung und ein wenig Pflege können Pflanzkübel aus Stahl ihre Qualität und Eleganz Saison für Saison bewahren.