Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

So pflegen, behandeln und erhalten Sie eine Tischplatte aus Rohstahl

Rohstahl

Ein Couchtisch aus Rohstahl ist sowohl elegant als auch langlebig. Sein roher und authentischer Ausdruck spricht alle an, die ein natürliches Material schätzen, das mit der Zeit auf schöne Weise altert. Er fügt sich perfekt in moderne und industrielle Einrichtungen ein, benötigt jedoch etwas Pflege, um sein schönes Aussehen und seine Funktionalität zu bewahren.

In diesem Leitfaden finden Sie die besten Tipps zur Behandlung und Pflege Ihres neuen Couchtisches aus Rohstahl, damit er viele Jahre lang schön bleibt.

AXIS-rund-sofabord-raa-staal

Rohstahl – eine ästhetische Wahl mit dauerhafter Schönheit

Es ist eine zeitlose Wahl, die niemals aus der Mode kommt – und mit der Zeit nur noch schöner wird.

Das Material Ihrer Tischplatte verstehen

Was ist Rohstahl?

  • Rohstahl ist unbehandelt und besitzt eine natürliche, raue Struktur.
  • Mit der Zeit kann sich eine einzigartige Patina entwickeln, die jede Tischplatte zu einem echten Unikat macht.
  • Bitte beachten Sie, dass Rohstahl anfällig für Kratzer, Flecken und Rost ist, wenn er nicht richtig gepflegt wird.

Behandlung einer neuen Tischplatte

  • Wischen Sie die Tischplatte gründlich mit einem weichen Tuch und warmem Wasser ab, um Staub und Produktionsrückstände zu entfernen.
  • Tragen Sie anschließend eine dünne Schicht Bienenwachs oder ein speziell für Stahl geeignetes Öl (z. B. Mineralöl) auf. Dadurch entsteht eine schützende Barriere gegen Feuchtigkeit und Flecken.
  • Wiederholen Sie den Versiegelungsprozess einmal im Monat – häufiger bei intensiver Nutzung der Oberfläche.

Tägliche Pflege

  • Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm mit warmem Wasser und milder Seife.
  • Vermeiden Sie Scheuermittel oder raue Schwämme, da diese die Oberfläche verkratzen können.
  • Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort auf – insbesondere Säuren wie Zitronensaft, Essig oder Wein –, um Verfärbungen oder Rost zu vermeiden.
  • Trocknen Sie die Tischplatte nach der Reinigung immer gründlich ab, damit sich kein stehendes Wasser auf der Oberfläche bildet.

Pflege und Auffrischung

  • Tragen Sie jeden Monat oder bei Bedarf eine neue Schicht Bienenwachs oder Öl auf – besonders dann, wenn die Oberfläche trocken oder matt erscheint.
  • Kleine Kratzer können mit sehr feiner Stahlwolle oder Schleifpapier (Körnung 1000 oder höher) entfernt werden.
  • Polieren Sie dabei immer in die gleiche Richtung wie die Struktur des Stahls, sofern diese sichtbar ist.
  • Denken Sie daran, anschließend erneut Wachs oder Öl aufzutragen, um den polierten Bereich zu schützen.

Was Sie vermeiden sollten

  • Aggressive Reinigungsmittel (z. B. Bleichmittel oder Säuren)
  • Stehende Flüssigkeiten auf der Oberfläche – insbesondere über längere Zeiträume
  • Direktes Schneiden auf der Stahloberfläche – verwenden Sie stets ein Schneidebrett

Tipps für eine lange Lebensdauer

  • Schützen Sie die Oberfläche vor Kratzern und heißen Gegenständen.
  • Obwohl Stahl hitzebeständig ist, können sehr heiße Töpfe oder Pfannen Spuren hinterlassen – verwenden Sie daher immer Untersetzer.
  • Tiefere Kratzer oder Rostflecken können eine professionelle Behandlung wie Sandstrahlen oder Polieren erfordern.
  • Verwenden Sie nach Möglichkeit umweltfreundliche, duftstofffreie und chemikalienfreie Pflegeprodukte.
AXIS-sofabord-raa-staal

Der Aufstieg von Rohstahl im modernen Möbeldesign

Rohstahl ist mehr als nur ein Material – er ist ein Design-Statement, das rohe Ästhetik mit solider Funktionalität vereint. Mit seiner authentischen Oberfläche und seinem industriellen Charme hat er in den letzten Jahren sowohl in modernen als auch in klassischen Wohnräumen seinen festen Platz gefunden. Besonders als Material für Tischplatten ist er beliebt, da er jedem Interieur Charakter und eine markante Note verleiht.

Wohntrends wie Urban Living, Industrial Style und moderner Minimalismus haben Rohstahl begehrter denn je gemacht.

Das Material passt ebenso gut in kompakte Stadtwohnungen wie in großzügige Häuser und lässt sich mühelos in unterschiedliche Farbpaletten und Stilrichtungen integrieren. Es ist eine zeitlose Wahl, die niemals aus der Mode kommt – und mit der Zeit nur noch schöner wird.

Selv das robusteste Material braucht ein wenig Pflege. Rohstahl ist ein lebendiges Material, das im Laufe der Zeit eine einzigartige Patina entwickelt – ein Zeichen von Nutzung und Leben. Kleine Kratzer und Spuren sind keine Mängel, sondern Teil seiner Geschichte. Mit der richtigen Pflege behält Ihre Tischplatte nicht nur ihr Aussehen, sondern auch ihre Funktionalität über viele Jahre hinweg.

Schenken Sie Ihrer Tischplatte ein wenig Liebe und Aufmerksamkeit – sie wird es Ihnen mit jahrelanger treuer und zeitloser Schönheit danken.

Corten steel on wooden terrace or tiles

Cortenstahl auf Holzterrassen oder Fliesen verwenden

Cortenstahl ist beliebt für seine rustikale, industrielle Ästhetik und seine lange Haltbarkeit – doch in Kombination mit Holzterrassen oder Pflasterbelägen sind besondere Vorsichtsmaßnahmen erforde...

Weiterlesen

Ihr Produkt wird konfiguriert.

Bitte warten